Ich war in Costa Rica und konnte natürlich nicht anders, als
nach Craft Beer zu forschen. Gibt es auch in Zentralamerika Craft Beer? Ja,
gibt es! Selbst in pura vida Costa Rica findet man Craft Beer.
Im Supermarkt um die Ecke in San José fand ich Craft Beer
von Domingo 7. Leider waren alle Sorten außer deren IPAs dabei. Aber da noch
gut 2 Wochen Rundreise vor mir lagen, war ich guter Dinge auch noch India Pale
Ale zu finden, obwohl ich bei der gebotenen Infrastruktur schon ab und an meine
Zweifel hatte. Die örtlichen „Straßen“ waren nichts weiter als zerklüftete
Schotterpisten.
In Sámara, einer kleinen Küstenstadt an der Pazifikküste,
wurde ich dann doch fündig. Dort gibt es eine gleichnamige Craft Beer
Mikrobrauerei mit Bar die Sámara Microbar mit mehr als 20 Tabs. Und wie der
Name Microbar schon vermuten lässt, ist die Bar wirklich winzig. Sehr schön und
gemütlich, aber winzig. Die Sámara Microbar hat über dem Eingang eine große
Bahnhofsuhr hängen mit ihrem Namen drauf und ein Stahltor, das über einen
Kettenzug mit Gegengewichten hinter der Theke auf und zu gemacht wird, wenn sie
öffnen oder schließen. Eine coole Konstruktion!
Dort hatten sie ausschließlich Craft Beer aus Costa Rica an
den Hähnen, was mich total begeisterte, weil ich dadurch sehen konnte, dass es mehr
als nur ein oder zwei Craft Beer Brauereien in Costa Rica gibt. Die hatten
insgesamt 6 unterschiedliche Brauereien mit diversen Bieren und darunter waren
natürlich auch einige IPAs. Wenn man als Tourist nach Samara kommt und nicht
aufpasst, läuft man an dem Laden vorbei. Ich fands richtig klasse, dass es in
so einer kleinen Küstenstadt in Costa Rica eine Microbrauerei mit Craft Beer
Bar gab.
Ich habe dort erstmal das Margo IPA von Domingo 7 getrunken. Das war ein ganz solides American-Style
IPA mit 6,2% Alkohol, Zitrusnoten waren zu schmecken, schön hopfig das Ganze,
aber noch keine richtige Offenbarung. Ein solides und entspanntes IPA, das man
wirklich gut trinken konnte.
Von der Brauerei La
Selva habe ich das Castaña IPA getrunken.
Das Castaña IPA war eine richtig schöne tropische Fruchtbombe, goldene Farbe
mit weißer Schaumkrone, dafür aber recht unbitter für ein IPA und sehr
entspannt wegzutrinken. Insgesamt muss ich wirklich sagen, dass Costa Rica gute
Craft Beer Brauereien mit soliden IPAs hat, zumindest das was ich getrunken
habe. Man merkt, dass die Einflüsse der großen Craft Beer Nation USA hier rüber
schwappt und das liegt sicherlich auch an den viele amerikanischen Touristen,
die in Costa Rica unterwegs sind.
Die Sámara Microbar ist ein total cooler Laden und ich finde
es klasse, dass sie nur einheimisches Craft Beer aus Costa Rica ausschenken.
Wenn man sich mal in die Küstenstadt Sámara verirren sollte, ist es ein Muss,
nur Vorsicht die Mircobar ist wirklich klein. 😉
Pura vida
Costa Rica und Prost!